Haftungsausschluss
Teilnehmer*innen erkennen mit der Anmeldung einen Haftungsausschluss des Turnverein 1890 Hallstadt e.V. für Schäden jeglicher Art (u.a. für Bekleidungsstücke, Brillen etc.) an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden weder gegen Turnverein 1890 Hallstadt e.V. oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die durch die Teilnahme am Hexaball-Turnier entstehen können.
Der Turnverein 1890 Hallstadt e.V. bzw. deren Vertreter übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmer*innen im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung.
Ausgenommen von dieser Haftungsbegrenzung sind Schäden, die auf der schuldhaften Verletzung einer vertraglichen Hauptleistungspflicht des Veranstalters beruhen, sowie Personenschäden (Schäden an Leben, Körper und Gesundheit einer Person). Die vorstehende Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter, derer sich der Turnverein 1890 Hallstadt e.V. im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedienen.
In Fällen höherer Gewalt (wie Naturkatastrophen, politische Krisensituationen (wie z.B. Krieg), terroristische Auseinandersetzungen, Epidemien, Pandemien, Seuchen und vergleichbare Situationen) oder auf Grund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen ist der Turnverein 1890 Hallstadt e.V. berechtigt und/ oder verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. Es besteht bei Änderungen / Absagen der Veranstaltung keine Schadensersatzpflicht des Turnverein 1890 Hallstadt e.V. Gegenüber den Teilnehmer*innen. Die Teilnehmer*innen haben dabei weder Anspruch auf Rückerstattung der Meldegebühr noch auf Ersatz sonstiger Schäden, wie Reise- oder Übernachtungskosten.
Die/ Der Anmeldende erklärt, alle Mannschaftsmitglieder über die oben aufgeführten Haftungsbedingungen informiert zu haben und bestätigen mit der Anmeldung die verbindliche Zustimmung aller Beteiligten.
Datenschutzhinweise
Bei der Anmeldung einer Mannschaft erfasst, speichert und verarbeitet der Turnverein 1890 Hallstadt e.V., Max-Brose-Straße, 1, 96103 Hallstadt, als verantwortliche Stelle personenbezogene Daten, wie z.B. Name, Geburtsdatum, E-Mailadresse, Telefonnummer und Bankverbindung ausschließlich zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung (einschließlich des Zwecks der medizinischen Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste) sowie für Einladungen in den Folgejahren.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt lediglich zum Zwecke der medizinischen Betreuung an betreuende medizinische Dienste.
Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmer*innen in eine Speicherung der Daten zu diesen Zwecken ein.
Die Einwilligung gilt ebenfalls für die Veröffentlichung des Mannschaftsnamens nach der Anmeldung, wie, z.B. in Teilnehmer- und Ranglisten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden auch Fotos, Filmaufnahmen der Teilnehmer*innen erstellt. Dies ist den Teilnehmer*innen bewusst. Sie willigen mit der Anmeldung ein, dass diese auf der Website des Vereines oder sonstigen Vereinspublikationen veröffentlicht und an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle Einwilligung weitergibt, vervielfältigt, verbreitet und veröffentlicht werden können.
Der/ Die Anmeldende erklärt, alle Mannschaftsmitglieder über die oben aufgeführten Regelungen informiert zu haben und bestätigt mit der Anmeldung die verbindliche Zustimmung aller Beteiligten.
Die Teilnehmer*innen willigen des Weiteren ein, dass sie vom Turnverein 1890 Hallstadt e.V. über zukünftige Termine des Hexaball- Turniers per E-Mail informiert werden dürfen
Neben dem Recht auf Auskunft bezüglich der zu seiner Person bei dem Verantwortlichen Turnverein 1890 Hallstadt e.V. gespeicherten Daten besteht zudem im Rahmen der Vorgaben der DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie der Speicherung der Daten, die nicht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für bestimmte Zeiträume vorgehalten werden müssen, für die Zukunft zu widersprechen. Ferner haben die Teilnehmer, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht.